top of page
Schoen_webAufloesung_MG_8052_edited_edited_edited.jpg

​

Hildegard Schön ist eine der herausragendsten Dirigentinnen im deutschsprachigen Raum – bekannt für ihre Fähigkeit, musikalische Räume zu öffnen, die berühren, überraschen und transformieren.

​

Seit über zwei Jahrzehnten arbeitet sie mit Orchestern, Chören und Ensembles auf höchstem Niveau und formt Klangkörper zu lebendigen Ausdrucksformen. Dabei kooperierte sie mit Musiker:innen der Berliner Philharmoniker, des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und des Sinfonieorchesters des Hessischen Rundfunks – stets mit dem Anspruch, nicht nur musikalische Perfektion, sondern authentische emotionale Tiefe zu erreichen.

 

Doch Hildegard Schön geht weit über klassische Konzertformate hinaus. Sie ist eine Visionärin, die das Konzerterlebnis immer wieder neu denkt:
Im Bereich der Filmmusik entwickelte sie innovative Aufführungsformate, die Orchesterklang, visuelle Elemente und Raumgestaltung zu immersiven Erlebnissen verweben. Ihr aktuelles Projekt, die Immersive Symphony, setzt diese Vision fort – ein multisensorisches Konzertformat, das Zuhörer:innen nicht nur hören, sondern fühlen und erleben lässt.

In der zeitgenössischen Musik prägt sie als Dirigentin zahllose Uraufführungen und Erstaufführungen und arbeitet dabei eng mit renommierten Komponist:innen zusammen. Ihre künstlerische Handschrift ist klar: Grenzen sprengen, Neues möglich machen, Musik als lebendigen Organismus erfahrbar machen.

 

Neben ihrer Tätigkeit am Pult war sie Dozentin und Professorin an renommierten Institutionen wie der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Besonders am Herzen liegt ihr die Förderung und Wiederentdeckung von Komponistinnen und selten gespielten Werken, die sie mit Leidenschaft in ihren Programmen sichtbar macht. Als Mentorin im Programm „Frauen in Kultur und Medien“ des Deutschen Kulturrats begleitete sie zudem Künstlerinnen auf ihrem individuellen Weg.

 

Ihr künstlerisches Wirken ist getragen von einer tiefen Überzeugung: Musik ist Transformation. Sie führt nicht nur Orchester zu ihrem höchsten Potenzial, sondern auch die Menschen darin – und darüber hinaus. Diese Fähigkeit, Räume für Wachstum und Selbstentfaltung zu öffnen, prägt auch ihre Arbeit als Coach für kreative Leaderinnen, die neue Wege gehen und sich selbst und andere mit Kraft, Intuition und Klarheit leiten wollen.

​

Mit einem Repertoire von traditioneller Sinfonik über zeitgenössische Werke bis hin zu filmischen Klangwelten begeistert Hildegard Schön Publikum und Musiker:innen gleichermaßen – immer auf der Suche nach dem echten Moment, der alles verändert.

Hildegard Schön is one of the most outstanding conductors in the German-speaking world - known for her ability to open up musical spaces that touch, surprise and transform.

 

She has been working with orchestras, choirs and ensembles at the highest level for over two decades, shaping ensembles into vibrant forms of expression. She has collaborated with musicians from the Berlin Philharmonic Orchestra, the Bavarian Radio Symphony Orchestra and the Hessian Radio Symphony Orchestra - always with the aim of achieving not only musical perfection but also authentic emotional depth.

 

But Hildegard Schön goes far beyond classical concert formats. She is a visionary who constantly rethinks the concert experience:

In the field of film music, she has developed innovative performance formats that interweave orchestral sound, visual elements and design to create immersive experiences.

 

Her current project, the Immersive Symphony, continues this vision - a multi-sensory concert format that allows listeners not only to hear, but also to feel and experience.

In contemporary music, she has shaped countless world premieres and first performances as a conductor, working closely with renowned composers. Her artistic signature is clear: breaking boundaries, making new things possible, allowing music to be experienced as a living organism.

 

In addition to her work on the podium, she has been a lecturer and professor at renowned institutions such as the Ludwig Maximilian University in Munich and the Cologne University of Music and Dance. She is particularly passionate about promoting and rediscovering female composers and rarely performed works, which she makes visible in her programs. As a mentor in the “Women in Culture and Media” program of the German Cultural Council, she also accompanies female artists on their individual paths.

 

Her artistic work is based on a deep conviction: Music is transformation. It not only leads orchestras to their highest potential, but also the people in them - and beyond. This ability to open up spaces for growth and self-development also characterizes her work as a coach for creative leaders who want to break new ground and lead themselves and others with strength, intuition and clarity.

 

With a repertoire ranging from traditional symphonic music to contemporary works and cinematic soundscapes, Hildegard Schön inspires audiences and musicians alike - always in search of the real moment that changes everything.

bottom of page